Wintersperre
Penser Joch (Passo di Pennes )
Aktueller Status | Wintersperre |
---|---|
Land | Italien |
Region | Trentino-Südtirol |
Koordinaten | 46.81885, 11.441225 |
Strecke | Sterzing – Sarntal |
Länge | 44km |
Scheitelhöhe | 2211m |
Max. Steigung | 13% |
Wohnwagen | verboten |
Mautstraße | Nein |
Straßenbelag | Asphalt |
Info | Anhängerfahrverbot, max. Breite 2,3 m, max. Länge: 12 m, Fahrverbot für Fahrzeuge über 3,5 t zwischen 05:00 und 20:00 Uhr. |
Stichstraße/Sackgasse | Nein |
Beschreibung | Das Penser Joch ist – obgleich 67 Kilometer lange – die direkteste und natürlich auch schönste Verbindung zwischen Innsbruck und Bozen. Die Straße zieht sich landschaftlich reizvoll durch die Sarntaler Alpen. Sie bietet Steigungen bis zu zwölf Prozent und reichlich sehr gut ausgebaute Kehren, die das Motorradherz hüpfen lassen. Auf der Südrampe, also auf italienischer Seite, verläuft die Straße durch eine enge Schlucht. Zudem müssen hier gleich 21 Tunnel durchfahren werden. Dieser Pass hat eine für diesen Teil der Alpen enorm lange Wintersperre: Üblicherweise ist die Straße zwischen November und Juni gesperrt. |
Status | Datum/Zeitraum | Details |
---|---|---|
Wintersperre | 07.12. | |
Gesperrt | 04.12. | aus Sicherheitsgründen |
Gesperrt | 02.11. –02.11. | |
Eingeschränkt | 14.10. | Nachtsperre 18:00 - 8:00 Uhr |
Gesperrt | 11.10. |
Zeige 1-1 von 1 Kommentaren
Érdna am 2. September 2019
Absolut fahrenswert, für mich aus Richtung Sterzing kommend ein Knaller. Die Zufahrt an Burg Reifenstein und durch Elzenbaum kann man leicht verpassen, da nicht ausgeschildert.
Einen Eindruck gibts hier: https://www.youtube.com/watch?v=svYX4edVtxI