Tende-Pass (Col de Tende / Colle di Tenda)
Aktueller Status | Gesperrt: wegen winterlicher Wetterbedingungen bis auf weiteres |
---|---|
Land | Frankreich |
Region | Alpes-Maritimes |
Koordinaten |
44.14958, 7.56181
|
Pässemarathon | Zielpunkt: ALPENTOURER Pässemarathon 2013 |
Strecke | Tende (F) – Limone Piemonte (I) |
Länge | 40km |
Scheitelhöhe | 1871m |
Max. Steigung | 14% |
Wohnwagen | ungeeignet |
Mautstraße | Nein |
Straßenbelag | Schotter |
Kurven | 48 |
Info | Die Passhöhe ist für zweispurige Kfz nur von italienischer Seite aus anfahrbar, die französische Seite und der Passtunnel sind auf unbestimmte Zeit gesperrt. Mit Motorrädern auf eigene Verantwortung befahrbar. |
Stichstraße/Sackgasse | Nein |
Beschreibung |
Es ist der letzte große Alpenpass vor den Gestaden des Mittelmeers – und was für einer! Trotz seiner eher beschaulichen Höhe von 1.871 Metern genießt der Col de Tende Kultstatus. Das mag zu einem daran liegen, dass der Übergang gleichzeitig den Einstieg in die Ligurische Grenzkammstraße markiert und sich von ihm aus auch die Zufahrt zur Baisse de Peyrefique eröffnet. Zum anderen mag das majestätische Fort Central als monumentales Relikt vergangener Zeiten dazu beitragen. Letztendlich ist es aber wohl vor allem der atemberaubende Anblick von 48 eng übereinander liegenden Kehren, von denen leider nur noch das obere Drittel geschottert ist, der dem Col de Tende seinen geradezu mystischen Ruf beschert. Beeindruckend ist auch die Tatsache, dass die Kehren auf nur knapp acht Kilometern gut 600 Höhenmeter erklimmen. Redaktions-Hinweis: Schon seit geraumer Zeit ist der Pass auf französischer Seite durch einen Felssturz blockiert und daher für zweispurige Kfz nicht befahrbar. Ob und wann dieser Zustand sich ändert, steht zurzeit noch nicht fest. Mittlerweile sind durch weitere Murenabgänge auch das Südportal des Tenda-Tunnels sowie Teile der D6042 durch das Royatal betroffen. Von italienischer Seite aus ist er aber nach wie vor anfahrbar. |
Status | Datum/Zeitraum | Details |
---|---|---|
Gesperrt
|
01.12. | wegen winterlicher Wetterbedingungen bis auf weiteres |
Gesperrt
|
22.09. –03.10. | bis 2.10. |
Eingeschränkt
|
02.09. | Französische Rampe gesperrt für zweispurige Kfz, von italienischer Seite offen bis Fort. Mit Motorrädern durchgängig befahrbar. / Grenzbestimmungen beachten |
Gesperrt
|
30.03. | Die französische Seite und der Passtunnel sind auf unbestimmte Zeit gesperrt. Die Passhöhe ist nur von italienischer Seite aus anfahrbar. |
Offen
|
05.02. |