Drei-Zinnen-Straße (Rifugio Auronzo)
Aktueller Status | Wintersperre: bis voraussichtlich 1. Juni |
---|---|
Land | Italien |
Region | Venetien |
Koordinaten |
46.61233, 12.29386
|
Pässemarathon | Zielpunkt: ALPENTOURER Pässemarathon 2015 |
Strecke | Misurina – Auronzo |
Länge | 16km |
Scheitelhöhe | 2320m |
Max. Steigung | 13% |
Wohnwagen | ungeeignet |
Mautstraße | Motorrad € 20,00; Pkw € 30,00 |
Straßenbelag | Asphalt |
Gastronomie |
Rifugio Auronzo
|
Stichstraße/Sackgasse | Ja |
Beschreibung |
Die Drei-Zinnen-Straße ist unter diesem Namen kaum bekannt. Als Zufahrt zum Rifugio Auronzo unterhalb des namensgebenden Gebirgsstocks gelegen schon eher. Über die Mauthöhe von derzeit 20 Euro für Motorräder und 30 Euro für Pkw (Stand 2020 ) darf man durchaus streiten, zumal die Preise jährlich doch sehr stattlich angezogen werden. Dennoch – und obwohl die Strecke eigentlich keine Besonderheiten zu bieten hat und erst befahrbar ist, wenn der Schnee geschmolzen ist – sollte man sie sich als Alpenliebhaber keinesfalls entgehen lassen. Was man erlebt, wenn man am Endpunkt, der auf 2.320 Meter liegenden Auronzo-Hütte, angekommen ist, lässt sich so nur an ganz wenigen Stellen Europas wiederholen. Daher war der Zielpunkt erneut 2015 beim ALPENTOURER Pässemarathon enthalten. Vor dem Auge des Betrachters bauen sich die drei Felsspitzen höchst dramatisch auf – vor allem, weil es fast 700 Meter senkrecht in die Höhe geht. Gleichzeitig ist der Blick mit den Drei Zinnen im Rücken südwärts über die Sextener Dolomiten gerichtet: Und das ist wahrlich kein schlechter Anblick. Es lässt sich leicht ein ganzer Tag im Umfeld der Drei Zinnen verbringen.
|
Status | Datum/Zeitraum | Details |
---|---|---|
Wintersperre
|
22.05. | bis voraussichtlich 1. Juni |
Offen
|
13.11. |