Eingeschränkt
Arlberg-Pass
Aktueller Status | Eingeschränkt: Arlbergtunnel in beiden Richtungen gesperrt und zwischen S16 - Langen Am Arlberg und S16 - St. Anton Am Arlberg in beiden Richtungen gesperrt für Schwerverkehr bis 06.10.2023 20:00 Uhr |
---|---|
Land | Österreich |
Region | Tirol |
Koordinaten |
47.130415, 10.210284
|
Strecke | St. Anton – Stuben |
Länge | 14km |
Scheitelhöhe | 1793m |
Max. Steigung | 13% |
Wohnwagen | verboten |
Mautstraße | Nein |
Straßenbelag | Asphalt |
Stichstraße/Sackgasse | Nein |
Beschreibung |
Die österreichischen Bundesländer Vorarlberg und Nordtirol sind schon seit einigen Jahren auch mit dem Arlbergunnel miteinander verbunden. Doch nicht nur aufgrund der fälligen Straßenmaut, ist die deutlich schönere Alternative die Fahrt über den Arlbergpass. Die Straße ist auf beiden Seiten gut ausgebaut. Fahrspaß bietet vor allem die Westseite mit ihren schönen Kehren. Die Region ist ein beliebtes Wintersportgebiet, daher ist die Passstraße im Normalfall auch ganzjährig befahrbar. Eröffnet wurde sie schon 1787. Damals unter der Bezeichnung „Josephinische Straße“. |
Status | Datum/Zeitraum | Details |
---|---|---|
Eingeschränkt
|
18.04. –07.10. | Arlbergtunnel in beiden Richtungen gesperrt und zwischen S16 - Langen Am Arlberg und S16 - St. Anton Am Arlberg in beiden Richtungen gesperrt für Schwerverkehr bis 06.10.2023 20:00 Uhr |
Offen
|
15.04. | |
Schnee
|
14.04. | Schneekettenpflicht |
Schnee
|
13.04. | |
Offen
|
03.04. |
Lädt Kommentare...