Gesäuse
Aktueller Status | Offen |
---|---|
Land | Österreich |
Region | Steiermark |
Koordinaten | 47.59162, 14.63504 |
Strecke | Hieflau – Admont |
Länge | 26km |
Scheitelhöhe | 600m |
Mautstraße | Nein |
Straßenbelag | Asphalt |
Stichstraße/Sackgasse | Nein |
Beschreibung | Ein großer Teil der schroffen Kalkgipfel des Gesäuses wurde im Jahre 2002 als nördlichster Teil der Ennstaler Alpen zum Nationalpark erklärt. Die Berge bestimmen hier Landschaft: Nördlich der Enns die Buchsteingruppe, südlich des Flusses erheben sich die Gipfel der Admonter-Reichensteingruppe, der Hochtorgruppe und der Zinödl-Lugauer-Gruppe. Dazwischen gibt es aber immer wieder auch sanfte Talboden und wild zerklüftete Schluchten. Eine richtige Passstraße gibt es hier nicht. Lohnenswert ist aber die Befahrung der Straße 146, auch Gesäuse-Straße genannt. Sie führt einmal quer durch den Nationalpark führt und ist gut 24 Kilometer lang. Ein guter Ausgangspunkt ist das Städtchen Admont, das durch sein Benediktinerstift – und die weltgrößte Klosterbibliothek – berühmt ist. |
Status | Datum/Zeitraum | Details |
---|---|---|
Offen | 22.11. | |
Gesperrt | 17.11. | |
Gesperrt | 05.10. –05.10. | Admont in beiden Richtungen gesperrt, Kirtag, Dauer: 05.10.2019 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr, |
Offen | 06.05. | |
Eingeschränkt | 19.01. | Zwischen Hieflau und Gstatterboden in beiden Richtungen gesperrt, Behinderungen durch Steinschlag, im Bereich des Bahnhofes Hieflau. Zufahrt nach Johnsbach ist frei. |