Annaberg
Aktueller Status | Offen |
---|---|
Land | Österreich |
Region | Niederösterreich |
Koordinaten |
47.871391, 15.377804
|
Pässemarathon | Zielpunkt: ALPENTOURER Pässemarathon 2025 |
Strecke | Türnitz – Wienerbruck |
Länge | 24km |
Scheitelhöhe | 976m |
Max. Steigung | 12% |
Wohnwagen | geeignet |
Mautstraße | Nein |
Straßenbelag | Asphalt |
Kurven | 10 |
Stichstraße/Sackgasse | Nein |
Beschreibung |
Die über den 976 Meter hohen Annaberg führende Passstraße ist als Mariazell Straße B20 ausgewiesen und bietet auf der gesamten Strecke Fahrspaß pur. Die Route startet in Türnitz. Insgesamt sechs sehr schön ausgebaute Kehren führen nach fast zwölf Kilometern Anlauf auf den Scheitel und damit auch in die Gemeinde Annaberg, die sich dort oben im niederösterreichischen Mostviertel befindet. Die Gemeinde ist eine der Wallfahrstationen auf dem Pilgerweg von Wien nach Mariazell, trotzdem hält sich der Verkehr insgesamt sehr in Grenzen. Einen Besuch wert ist die St. Anna-Wallfahrtskirche mitten im Ort. Wer mit Architektur und/oder Religion wenig anzufangen weiß, kann von hier aus den Anblick auf die umliegenden Gipfel wie das Hennesteck (1.334 Meter), den Tirolerkogel (1.377 Meter) oder mit etwas Glück auch bis zum mit 1.892 Meter höchsten Berg des Mostviertels – dem Ötscher – genießen. Gleiches gilt für die Kehren 7 und 8 auf dem Weg nach Wienerbruck. Bei Lassingrotte zweigt zuvor bereits die B28 Richtung Puchenstuben ab, die über den Sattel Wastl am Wald führt. Als Endpunkt haben das bewußt das Naturparkhaus Ötscher in Wienerbruck gesetzt, wo man einkehren und sich zudem über diesen eher unbekannten Teil alpiner landschaft informieren kann. In südlicher Richtung schließt danach übergangslos der Josefsberg an, dessen Befahrung sich ebenfalls lohnt. Auch weil die am Annaberg begonnene Kehrenzählung hier noch weitergeführt ist. |
Status | Datum/Zeitraum | Details |
---|---|---|
Offen
|
13.01. | |
Schnee
|
12.01. | Schneekettenpflicht |
Offen
|
11.01. | |
Schnee
|
10.01. | |
Offen
|
04.01. |