Livigno-Pass (Forcola di Livigno)
Aktueller Status | Wintersperre |
---|---|
Land | Italien |
Region | Lombardei |
Koordinaten |
46.440968, 10.056189
|
Strecke | Livigno (IT) – La Rosa (CH) |
Länge | 16km |
Scheitelhöhe | 2315m |
Max. Steigung | 12% |
Wohnwagen | nicht empfehlenswert |
Mautstraße | Nein |
Straßenbelag | Asphalt |
Info | Höchstgewicht 18 t - Anhänger an schweren Motorwagen verboten |
Stichstraße/Sackgasse | Nein |
Beschreibung |
Der recht unspektakulär verlaufende Pass weiß vor allem mit seiner Höhe zu punkten. Allerdings geht es in weiten Teilen recht gut ausgebaut und ohne nennenswerte Kehren vom schweizerischen Zollausschlussgebiet Livignio, im Winter auch gerne als Skigebiet genutzt, nach La Rosa. Im Winter ist der Pass allerdings gesperrt, die Zufahrt erfolgt dann über den mautpflichtigen Munt-la-Schera-Tunnel. Er wird frühestens am ersten Montag im Juni geöffnet und spätestens am letzten Freitag im November geschlossen. Eine spätere Öffnung oder frühere Schließung ist aufgrund von Lawinengefahr stets möglich. Ein Anlass für einen Besuch sind sicher die günstigen Preise für Sprit, Tabak, Spirituosen und Kosmetik – ähnlich wie in Samnaun. Die Grenzkontrolle erfolgt auf der Passhöhe. Der Abstecher wird auch gerne mit einem Ritt über den schweizerischen Berninapass verbunden, von dessen Südrampe der Forcola di Livigno abzweigt. Die Zufahrt ist von 6 bis 22 Uhr offen. |
Status | Datum/Zeitraum | Details |
---|---|---|
Wintersperre
|
30.11. | |
Gesperrt
|
26.11. | |
Schnee
|
26.11. | |
Gesperrt
|
25.11. | |
Schnee
|
20.11. |
Zeige 1-1 von 1 Kommentaren
Müller Hanni am 7. November 2023
Ist die Strecke forcola di Livigno und Livigno am 10.November passierbar?