Tschiernock Panoramastrasse
Aktueller Status | Wintersperre: gesperrt von ca. Ende Oktober bis etwa Mitte Mai |
---|---|
Land | Österreich |
Region | Kärnten |
Koordinaten | 46.853821, 13.565171 |
Strecke | Seeboden am Millstätter See – Talstation Tschiernock (Sackgasse) |
Länge | 30km |
Scheitelhöhe | 1720m |
Mautstraße | pro Kfz (Auto, Motorrad) € 7,00 |
Straßenbelag | Asphalt |
Gastronomie | Sommeregger Alm
|
Stichstraße/Sackgasse | Ja |
Beschreibung | Der 2.082 Meter hohe Tschiernock ist der Hausberg von Seeboden am Millsätter See. In seine Nähe führt zwar kein Gebirgspass, dafür aber die sehr lohnenswerte, wenn auch mautpflichtige Tschiernock Panoramastraße. Von der Seepromenade schraubt sie sich auf gut 13 Kilometern hinauf bis zur Talstation des Liftes. Der Berg befindet sich am südwestlichen Ende der Nockberge. Befahren werden kann die Straße nur zwischen Mai und Oktober. Im Winter ist sie mit einer Wintersperre belegt. Die gut ausgebauten Kurven sind flüssig zu fahren und bieten selbst Alpenanfängern keine Schwierigkeiten. Ein Halt lohnt sich an der Hubertuskapelle, etwa auf halben Wege. Am Ende der Straße kann man sich an der Sommeregger Alm dann für weitere Taten stärken – etwa die Abfahrt mit Abstecher nach Millstatt. |
Status | Datum/Zeitraum | Details |
---|---|---|
Wintersperre | 25.10. –20.05. | gesperrt von ca. Ende Oktober bis etwa Mitte Mai |
Offen | 13.11. |