Würzjoch (Passo del Erbe)
Aktueller Status | Wintersperre |
---|---|
Land | Italien |
Region | Trentino-Südtirol |
Koordinaten | 46.675532, 11.81395 |
Strecke | Brixen – St. Martin in Thurn |
Länge | 49km |
Scheitelhöhe | 1987m |
Mautstraße | Nein |
Straßenbelag | Asphalt |
Info | Zwischen Ufers + Würzjoch Fahrverbot für Busse, Fahrzeuge über 24 t und über 12 m. Von St. Martin in Thurn/Gadertal bis Würzjoch für Busse bis 12 m geöffnet. |
Stichstraße/Sackgasse | Nein |
Beschreibung | Drei verschiedene Wege führen von Westen zum Würzjoch hinauf. Der eigentliche Pass nimmt seinen Ausgang in Klausen bzw. Villnöß über das Kofeljoch zur Passhöhe, über dessen Daten ebenfalls Uneinigkeit herrscht. Die Beschilderung weist 1. 987 Meter aus, GPS-Geräte geben 2.003 oder gar 2.009 Höhenmeter an. Die reizvollere Anfahrt beginnt bereits in Brixen, führt am Monte Telegrafo vorbei und trifft vor dem Koflerjoch auf die Hauptstrecke. Ganz in die Einsamkeit der Berge lockt die Zufahrt über Lüsen und ein malerisches Hochtal. Der schmale Forstweg weist aber einige Holzbrücken auf, die bei Feuchtigkeit rutschig sein können. Die Straße ist an mancher Stelle auch recht eng und noch dazu schwierig einzusehen. Hier muss besonders auf Gegenverkehr geachtet werden. Allerdings wurde in jüngster Zeit einiges Holz geschlagen, was zwar die Sicht verbessert, das Asphaltband aber nicht breiter macht. |
Status | Datum/Zeitraum | Details |
---|---|---|
Wintersperre | 01.12. | |
Offen | 30.04. | |
Wintersperre | 25.11. | vom Gadertal aus erreichbar |
Gesperrt | 22.07. –22.07. | Der Abschnitt Russis Kreuz – Würzjoch wird von 11:30 bis 13:00 Uhr GESPERRT. |
Eingeschränkt | 15.07. –15.07. | 9:00 bis 14:30 Uhr zeitweilige Sperren |