Silvretta Hochalpenstraße / Bieler Höhe
Aktueller Status | Wintersperre |
---|---|
Land | Österreich |
Region | Vorarlberg |
Koordinaten |
46.917599, 10.09314
|
Pässemarathon | Zielpunkt: ALPENTOURER Pässemarathon 2011 |
Strecke | Partenen – Galtür |
Länge | 27km |
Scheitelhöhe | 2036m |
Max. Steigung | 14% |
Wohnwagen | verboten |
Mautstraße | Motorrad € 14,50, e-Motorrad € 11,00; Pkw € 18,00, e-Pkw € 14,00. Es gibt Sondertarife. |
Straßenbelag | Asphalt |
Info | Hängerverbot, Nachtparkverbot und Längenbegrenzung für Busse von 13,8 m. |
Stichstraße/Sackgasse | Nein |
Beschreibung |
Diese Straße ist ein Kunstprodukt, entstanden für den Werksverkehr zum am Scheitel liegenden Silvretta Stausee des Vorarlberger Kraftwerksbetreibers Illwerke AG. Doch schnell mauserte sich die Strecke selbst zu einer Touristenattraktion und wurde so zur mautpflichtigen Silvretta Hochalpenstraße. Die Passhöhe liegt sogar über dem eigentlichen Scheitelpunkt, der vom Stausee eingenommen wird. Auf der Westrampe überwindet die Straße mit 25 Kehren auf nur drei Kilometern Luftlinie, aber asphaltierten neun Kilometern, 700 Höhenmeter. Die Ostrampe hingegen verläuft recht geradlinig und einfach befahrbar bis nach Galtür hinab. Es gilt eine Wintersperre meist ab November bis Ende Mai/Anfang Juni. |
Status | Datum/Zeitraum | Details |
---|---|---|
Eingeschränkt
|
16.11. –23.11. | zwischen See und Sesselebene einspurig Baustelle bis 23.11.2022, täglich zwischen 07:00 Uhr und 19:00 Uhr |
Wintersperre
|
15.11. | |
Offen
|
06.11. | |
Schnee
|
04.11. | Schneekettenpflicht |
Eingeschränkt
|
18.09. –21.09. | zwischen Pians und Seeeinspurig bis 21.10. Mo - Do 7:30 - 16:30 Fr 7:30 - 12:00 |
Zeige 1-2 von 2 Kommentaren
Jetfire am 26. Juni 2022
Hinweis: Die Preise für die Hochalpenstraße wurden erhöht. Ein Motorrad kostet nun 14,50 Euro.
Ekke am 30. Juli 2020
Sehr schön