Eingeschränkt
Predel-Pass (Passo del Predil / Predil-Pass)
Aktueller Status | Eingeschränkt: Grenze nur für Slowenen und Italiener geöffnet werktags und außerhalb der slowenischen Ferien von 6:00 - 9:00 und von 15:00 - 18:00 |
---|---|
Land | Slowenien |
Region | Gorenska-Julische Alpen |
Koordinaten | 46.418833, 13.5787 |
Strecke | Bovec (SI) – Cave del Predil (I) |
Länge | 25km |
Scheitelhöhe | 1156m |
Max. Steigung | 11% |
Mautstraße | Nein |
Straßenbelag | Asphalt |
Stichstraße/Sackgasse | Nein |
Beschreibung | Der ruhige Grenzpass zwischen Friaul und Slowenien hatte Jahrhunderte lang vor allem strategische Bedeutung. Daran gemahnt noch heute das „Löwendenkmal“ auf slowenischer Seite, das an den österreichischen Kampf gegen Napoleons Truppen erinnert, sowie einige gut erhaltene Festungsanlagen, darunter die Hermannsfeste. Unter dem Pass verläuft noch ein alter Entwässerungs- und Versorgungsstollen von 1905, in den vom Bergwerksmuseum auf italienischer Seite aus eingefahren werden kann. Nach einem Geröllabgang vor einigen Jahren wurden Teile der Strecke neu trassiert und eine neue Brücke angelegt. |
Status | Datum/Zeitraum | Details |
---|---|---|
Eingeschränkt | 14.04. | Grenze nur für Slowenen und Italiener geöffnet werktags und außerhalb der slowenischen Ferien von 6:00 - 9:00 und von 15:00 - 18:00 |
Eingeschränkt | 29.09. –30.11. | Grenze nur für Slowenen und Italiener geöffnet, Baustelle bis 30.11. |
Eingeschränkt | 29.09. –29.11. | 29.09. zeitweilige Sperren bis 15 Min. bis 14:00 Uhr / Grenze nur für Slowenen und Italiener geöffnet, Baustelle bis 30.11. |
Eingeschränkt | 22.09. –01.12. | Grenze nur für Slowenen und Italiener geöffnet |
Gesperrt | 12.03. | auf Grund des Coronavirus |
Lädt Kommentare...