Wintersperre
Mont-Cenis-Pass (Col du Mont Cenis / Colle Montcenisio)
Aktueller Status | Wintersperre: bis voraussichtlich 12.05.2023 |
---|---|
Land | Frankreich |
Region | Savoie |
Koordinaten |
45.260297, 6.900218
|
Strecke | Lanslebourg-Mont-Cenis (F) – Susa (I) |
Länge | 44km |
Scheitelhöhe | 2083m |
Max. Steigung | 7% |
Wohnwagen | nicht empfehlenswert |
Mautstraße | Nein |
Straßenbelag | Asphalt |
Info | Fahrverbot für Fahrzeuge über 19 t |
Stichstraße/Sackgasse | Nein |
Beschreibung |
Wer von der Route de Grandes Alpes einmal einen Abstecher ins nahegelegene Italien machen möchte, dem sei die Fahrt über den 2083 Meter hohen Col du Mont Cenis wärmstens empfohlen. Dessen Scheitel liegt kurz vor dem malerischen Lag du Mont Cenis, einem sehenswerten Gebirgsgewässer. Die Straße ist schon seit dem Mittelalter wichtig für den Handel und gehört – trotz des bestens ausgebauten Fréjus-Tunnels – noch heute zu den wichtigsten Verkehrsverbindungen zwischen Lyon und Turin. Daher ist die Straße auch ganzjährig befahrbar. |
Status | Datum/Zeitraum | Details |
---|---|---|
Wintersperre
|
04.11. –12.05. | bis voraussichtlich 12.05.2023 |
Offen
|
30.04. | Grenzbestimmungen beachten |
Wintersperre
|
04.11. | |
Offen
|
15.05. | |
Gesperrt
|
12.05. |
Zeige 1-1 von 1 Kommentaren
Érdna am 28. September 2019
Abgesehen von Schneelanzen ein landschaftlich toller Pass, gut zu fahren.
Einen Eindruck gibt es hier: https://youtu.be/rGDE4zpY31U