Grießen-Pass
Aktueller Status | Offen |
---|---|
Land | Österreich |
Region | Salzburger Land |
Koordinaten |
47.466353, 12.62734
|
Strecke | Hochfilzen – Leogang |
Länge | 12km |
Scheitelhöhe | 975m |
Max. Steigung | 9% |
Wohnwagen | geeignet |
Mautstraße | Nein |
Straßenbelag | Asphalt |
Stichstraße/Sackgasse | Nein |
Beschreibung |
Der Grießen-Pass, der auch Sattel von Hochfilzen genannt wird, verbindet die Gemeinden Hochfilzen in Tirol und Leogang in Salzburg miteinander. Er selbst befindet sich auf einer Höhe von 963 Meter auf Salzburger Territorium und von der Hochkönig-Bundesstraße (B164) aus erreichbar. Einen kleinen Abstecher wert ist der idyllische Grießensee, der Teil des landschaftlich geschützten Grießner Moors ist. Die Passhöhe markierte in früheren Zeiten die Grenze zwischen Tirol und Salzburg. Urkundlich erstmals als befestigter Pass erwähnt wurde er schon im Jahre 1424. Besondere hatte er in den folgenden Jahrhunderten für Händler und Schmuggler. Heutzutage hat er verkehrstechnisch keine Bedeutung mehr. Da das umliegende Gebiet bei Langläufern beliebt ist, ist der Pass auch im Winter problemlos befahrbar.
|
Status | Datum/Zeitraum | Details |
---|---|---|
Offen
|
07.02. | |
Schnee
|
05.02. | Schneekettenpflicht für LKW |
Offen
|
26.12. | |
Schnee
|
13.11. | Schneekettenpflicht ab 3,5 t |
Offen
|
13.11. |
Zeige 1-1 von 1 Kommentaren
Fahrbericht Dashcam Video Grießen-Pass am 7. September 2024
Hallo,
eine schöne Fahrt mit tollem Bergblick. Sehr gute Straßenverhältnisse. Wer aktuelle Einblicke zur Fahrt haben möchte, kann sich gerne unser Video ansehen: https://youtu.be/gP-TtIRZ6H0
Gute Fahrt und beste Grüße
Julia & Manuel